Feedback von Kunden zum Training mit RST One Produkten:
Stephan: Das sind die Meinungen meiner
Golf Buddy’s:
Meine ersten Eindrücke über Material, Verpackung und Aufmachung habe ich ja bereits schon erwähnt, einfach klasse.
Fange ich mal bei dem RST OnePuttBasic-S an, mit dem kleinen Loch schon sehr schwer das Erfolgserlebnis zu putten, für die Richtung aber super genial geeignet. Mit der neuen Version Basic-L war es
deutlich einfacher und schon nach wenigen Putt’s kam der Ball zu liegen, Fazit hier, die L Version macht mehr Spaß. Noch mehr Freude und Spaß hat die Kombination von Basic-L mit dem RST OnePutt (Klammer) gebracht. Das Teil auf die Rampe zu legen und den
Lochdurchmesser zu verkleinern hat allen am meisten gebracht. Hier waren Rhythmus und Gefühl gefragt. Hier waren sich alle einig diese Kombination auf der Puttmatte im heimischen Wohnzimmer ist
einfach klasse, auf dem Puttinggrün am Sonntag war es der Hingucker schlechthin und wurde oft ausprobiert. Für den Amateur und Hobbygolfer sind es perfekte Hometrainingstools, die viel öfters zum
Einsatz kommen sollten (RST OnePuttBasic-S und -L und RST OnePutt)
Florian: Vielen lieben Dank für die schnelle Lieferung! Besonders freute es mich das Du noch als Zugabe ...dazugelegt hast. Vielen Dank dafür. Habe gerade auch schon mal alles ausprobiert und bin begeistert. Das bringt mich mit meinen Putts wieder etwas weiter. Gerade im Winter ist es eine tolle Möglichkeit seine Putts zu verbessern. Mein Handikap ist nun bei 36 und ich bin davon überzeugt, dass ich durch Deine tollen Tools mein Handikap weiter runter bekomme.
(RST OnePuttPlus und RST OnePuttBasic) Wünsche Dir eine gute Zeit und bleib Gesund in
dieser von COVID 19 durchseuchten Zeit.
Dirk: Puttinglänge und Richtung bereits nach einigen Tagen verbessert im Spiel, mehr 1 Putts statt 3 Putts.
Sensationell. (Profi-Package Plus)
Malu: die Puttserien mit 8 Bällen auf die kleinste Locheinstellung macht Riesenspaß. Die Genauigkeit meiner
Putts haben sich signifikant verbessert (RST OnePuttPlus)
Ralph: Beim Training mit RST OnePuttPlus hole ich mir immer wieder die Sicherheit und das Vertrauen meines
Puttkönnens zurück. Einfach genial (RST OnePuttPlus)
Nico: Seit ich mit dem RST OnePuttEasy trainiere, hat sich eine unglaubliche positive Veränderung meiner Putts eingestellt (RST OnePuttEasy)
Neue RST One Ballmarker!!!
Die bisherigen Kunststoff RST One Ballmarker sind tausendfach im Einsatz und wurden nun von Reinhold Staudigl neu designed und sind ab sofort in Aluminium und Edelstahl in unterschiedlichen Farben und Funktionen verfügbar.
Die Ballmarker sind regelkonform.
Mehr Erfolg durch besonderes und effizientes Putt-Training
Erfolge, die sich durch regelmäßiges Training zeigen:
Mehr Putts aus kurzer und mittlerer Distanz fallen - Puttbewegung stabilisiert sich - Erhöhte Zielgenauigkeit - Mehr Selbstvertrauen beim Putten - Bessere Längenkontrolle, da deutlich mehr
Sweetspot-Treffer
Zielgenauigkeit von Putts:
Gefördert wird die Zielgenauigkeit von Putts durch eine einstellbare Lochgröße von RST OnePutt(Easy, Plus) von normal (10,8 cm =volle Golflochgröße) bis klein (ca. 5 cm).
Durch die Verkleinerung des Loches wird der Druck im Wettbewerb simuliert und führt automatisch zu besseren Ergebnissen und Spaß macht es außerdem.
Festigung der Putt-Bewegung:
Durch die Wiederholung von Putts ohne Unterbrechungen wird die Putt-Bewegung schneller eingelernt und gefestigt. RST OnePutt kann 6 Bälle und RST OnePuttEasy/Plus 8 Bälle aufnehmen.
Mehr Zeit fürs Training durch Ballmagazine:
Bei der Easy und Plus Variante gibt es für die Ballaufnahme Magazine, die leicht auszutauschen sind. Die 8 Bälle werden dann nach dem Putten schnell und einfach mit dem Magazin zur nächsten
Puttstelle transportiert.
Spannung und Spaß garantiert, durch kombinierbare Tools für kurze und lange Putts:
Mit dem RST OnePuttBasic können kurze Putts effizient geübt werden. Neben dem Basic-L gibt es das Basic-S speziell für geübte Golfer. Kombiniert mit dem OnePutt, -Easy oder -Plus macht es noch mehr Spaß. Längere Putt können mit dem OnePutt, -Easy und -Plus sehr effizient und effektiv geübt werden.
Professionelle Puttmatte:
Mit professionellen Kunstrasen Puttmatten von Private Greens kann das Putt-Training sehr realitätsnah gestaltet werden. Auch diese finden Sie im Shop.
Nur mit einem professionellen Übungssetting werden Erfolge möglich. Vorallem deutsche Profis, Nachwuchsspieler und Amateure setzen auf RST OnePutt Tools und Profi-Puttmatten.
Glückwunsch:
Herzlichen Glückwunsch Helen, mache weiter so ...
RST One drückt dir die Daumen!
Die Siegerin des ersten und zweiten Ranglistenwettspiels AK14 in diesem Jahr vertraut auf RST OnePuttPlus.
Quelle: BadenWürttembergischer Golfverband
Glückwunsch:
Herzlichen Glückwunsch Marek, das macht Spaß ...
Bayerns bester AK16 Golfspieler 2018 vertraut auf RST OnePuttPlus.
Marek: „RST OnePuttPlus, das ich seit über einem Jahr kontinuierlich nutze, hilft mir beim Puttentraining. Durch die Stabilisierung und Fokussierung mit RST OnePuttPlus ist mein Putting deutlich besser. RST OnePuttPlus ist einer meiner ständigen Begleiter“
Allgemein:
Auf den Messeevents 2018/2019 waren unter anderem PGA Germany Vorsitzender Stefan Quirmbach, einige Vertreter von renommierten Golfclubs, sowie zahlreiche Professionals und trainingsaktive Golfer sehr begeistert von unserer Profivariante RST OnePuttPlus.
Vor allem der sportwissenschaftlich bewiesene Nutzen, der mit RST OnePuttPlus unterstützten Trainingsmethode und die sehr gute Qualität der RST One Produkte fand reges Interesse.
Die kleinere Variante RST OnePutt fanden vor allem Golfer cool, die ihre Trainingsintensität eher gering halten wollen.
Mit RST OnePuttPlus werden zwei Trainingsmethoden besonders unterstützt:
1. Schwer im Training durch keine Lochöffnung und leicht im Spiel: Das Loch am Platz kommt Ihnen auf dem Platz größer vor und die Putts werden einfacher
2. Besser werden durch kontinuierliche Wiederholungen (und das auch noch mit Spaßfaktor, siehe 1)
Das Gehirn hat nur ca. 10 Minuten Zeit um körperliche Bewegungen in einer Trainingseinheit zu lernen und deshalb ist es zusätzlich wichtig diese kurze Zeit intensiv zu nutzen und nicht mit
Bälle-einzeln-zurückholen zu vergeuden.
Darüber hinaus erreicht man durch konsequentes Üben immer den gleichen Puttertreffpunkt an den Ball, was vor allem bei langen Putts extrem wichtig ist. Denn nur so kann bei gleicher Ausholbewegung immer der gleiche Impuls an den Ball weitergegeben und damit gleiche Puttlänge erreicht werden.
Der RST One Ballmarker erzeugt immer wieder großen "AHA-Effekt".
Die Ballmarke RST One hat zwei individuelle und geniale Einsatzmöglichkeiten:
Auf einer Golfrunde liegt der Anteil der Putts bei ca. 40 Prozent aller Schläge. Die Aufmerksamkeit Putts zu üben ist jedoch bei Golfern eher gering ausgeprägt.
Jeder Golfer vom Amateur bis zum Profi hat auf dem Grün die gleiche Herausforderung. Wenn die Richtung und die Ball-Geschwindigkeit festgelegt sind, gilt es den Ball in die Richtung zu putten, in die man auch zielt.
Jeder kennt die Situation: Das Grün wurde richtig gelesen. Durch unsaubere Puttbewegungen oder Yips weicht der wirkliche Balllauf von der gedachten Linie ab. Die Folge ist, der Putt kann nicht gelocht werden. Deshalb werden zu viele Schläge auf dem Grün liegen gelassen.
Das Trainingsgerät RST OnePuttPlus hilft Ihnen mehr Putts in die gedachte Zielrichtung zu putten. Durch Putt-Serien mit ansteigenden Puttlängen und Reduzierung der Lochöffnung, lernen Sie mit RST OnePuttPlus ab sofort genauer zu putten.
RST OnePuttPlus erlaubt die Lochgröße auf das Spielniveau des Golfers einzustellen. Die „gelochten Bälle“ laufen durch den Zielkörper und das Loch bleibt frei für weitere Putts. Wesentlich mehr Bälle können in einer Serie geputtet werden.
Deshalb macht auch es richtig Spaß mit RST OnePuttPlus zu trainieren.
Zusätzliche Features lassen RST OnePuttPlus noch interessanter für Sie sein:
Über einen Eintrag im Gästebuch würde ich mich sehr freuen.
Bei Fragen einfach über das Kontaktformular melden.
August 2019:
Sehr geehrte Damen und Herren
wir möchten Sie aufgrund einer Entscheidung der R&A, die Hüter der weltweiten Golfregeln, über folgenden Sachverhalt informieren:
Der RST One Ballmarker ist, in der ursprünglichen Länge von 57 mm (Bild links oben), nicht mehr regelkonform und führt bei Verwendung im Turnier zur Disqualifikation (Verletzung der Regel 4.3a).
Weitere Hintergrundinformationen:
Vor Produktionsbeginn in 2016 haben wir die Regelkonformität des RST One Ballmarker beim badenwürttembergischen Golfverband bestätigen lassen.
Aufgrund der Regeländerungen in 2019 und um auch unseren Kunden noch mehr Sicherheit zu geben, reichten wir den RST One Ballmarker bei der R&A in St. Andrews zur Prüfung ein. Nun liegt die leider
negative Rückmeldung der weltweiten Kommision vor.
Der RST One Ballmarker ist nur bis zu einer Länge von 50,8 mm (2 Zoll) regelkonform. Die eingereichte Größe des RST One Ballmarkers mit 57 mm führt zum unerlaubten Anzeigen der Spiellinie nach Regel 4.3a (Verwendung von Ausrüstung).
Damit Sie wieder einen regelkonformen RST One Ballmarker verwenden können, haben wir den RST One Ballmarker auf 50 mm gekürzt (Bild links unten). Sie können ihn im Shop bestellen. Link zum Shop: 1 Ballmarker, 5 Ballmarker, 10 Ballmarker
Viele Grüße aus Karlsruhe
Ihr RST One Team
Februar 2019:
RST One bedankt sich bei allen Besuchern der Golftage in München (22.2 - 24.2.2019).
Es hat sehr viel Spaß gemacht unsere Übungsphilosophie weiterzugeben.
Auch der Vortrag von Reinhold Staudigl zum Thema "Putten: Einfach(er) Einlochen" kam sehr gut an.
Nachwuchskaderspieler verwenden RST OnePuttPlus um ihre Putt-Performance zu verbessern.
Mehr dazu in den nächsten Tagen auf der Homepage.
RST OnePutt: die einfache Variante zur Erhöhung der Puttgenauigkeit
RST OnePuttPlus: die Profivariante für Putt-Training, unterstützt wichtigste sportwissenschaftliche Trainingsmethoden
RST OnePuttLine und RST OneBallmarker: zustätzliche Hilfmittel zum Putten
Professionelle Puttmatten aus Kunstrasen
30.08.2018: Teilerfolg beim Deutschen Puttfinale erzielt.
Nach der Vorrunde war ich noch Erster mit minus 5 Schlägen. In der Finalerunde konnte ich die guten Vorrundenergebnisse leider nicht mitnehmen. Es wurde alles auf Null zurück gedreht. Neben Pech habe ich in der Finalrunde auch Nerven gezeigt und konnte die Form der Vorrunde leider nicht halten. Ich konnte jedoch zeigen, dass mein Training mir RST OnePuttPlus Früchte trägt. Und nächstes Jahr greife ich den Meistertitel wieder an. Ich bin überzeugt, dass es die nächsten Jahre einmal klappen wird.
Hier der Bericht von GolfTime:
https://www.golftime.de/post/das-erste-regionalfinale-2018-ist-gespielt
© GOLF TIME Verlag GmbH